Frengkofen — Kirchdorf an der Donau

Ortsteil der Gemeinde Bach an der Donau im Landkreis Regensburg.

Ortsteil von
Bach a.d. Donau
Postleitzahl
93090
Koordinaten
49.01519° N • 12.32025° E
Kirche St. Bartholomäus Frengkofen
St. Bartholomäus, Frengkofen — Foto: Wikimedia Commons.

Über Frengkofen

Frengkofen ist ein Kirchdorf der Gemeinde Bach an der Donau im oberpfälzischen Landkreis Regensburg (Bayern). Es liegt am linken Donauufer donauabwärts von Bach an der Donau.

Das Dorf umfasst rund 1,512 km² Fläche und hat etwa 350 Einwohner.

Historisch wird Frengkofen bereits im frühen Mittelalter erwähnt („Fredinghhoua“ um 925) und war ab 1818 eigenständige Gemeinde, bis sie am 1. Januar 1946 in die Gemeinde Bach an der Donau eingegliedert wurde.

Ein bemerkenswertes Baudenkmal ist die um 1400 erbaute Saalkirche Filialkirche St. Bartholomäus, deren Langhaus und im Kern gotischer Chorturm im 17./18. Jahrhundert umgebaut wurden.

Bürger & Service

Wichtige Ansprechpartner und Kontaktdaten auf einen Blick.

Gemeindeverwaltung
Adresse
Wörther Straße 5, 93093 Donaustauf (Verwaltungsgemeinschaft Donaustauf)
Telefon
+49 9403 9502-0
Fax
+49 9403 9502-80
E-Mail
poststelle@vg-donaustauf.de
Webseite
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 08:00–12:00 Uhr
Montag: zusätzlich 14:00–17:00 Uhr
Donnerstag: zusätzlich 14:00–18:00 Uhr
Mittwoch: Kein Parteiverkehr, bitte Termin vereinbaren
Bürgermeister
Thomas Schmalzl (CBV)

Karte — Frengkofen

Koordinaten: 49.01519° N, 12.32025° E
Quelle: OpenStreetMap — Frengkofen (49.01519° N, 12.32025° E).